Adobe Apollo – Power in den Händen von Flash(Web)-Entwicklern

Noch gestern war ich überzeugt (siehe “slowfake” post), dass mich die Verschmelzung von Web und Desktop nerven würde. Schließlich bin ich so an meinen Browser gewöhnt und dort gehört Web Content doch auch hin, oder? Dann habe ich an iTunes gedacht und wie nahtlos dort das Web mit dem Desktop verschmolzen wurde. Mir war es bis heute gar nicht richtig aufgefallen…
Apollo bietet allen Webentwicklern die Möglichkeit interessante cross-plattform Applikationen zu bauen, die sich nativ installieren lassen, sich selber updaten, offline funktionieren und drag und drop mit anderen desktop Applikationen unterstützen. Apollo Applikationen können dank der open source WebKit engine HTML Inhalte laden und abbilden. Weitere Information kann man auf Jens Krauses websector.de Blog hier lesen.
Vielleicht war es nur das langweilige Ebay Beispiel das auf der Adobe Site vorgestellt wurde….

Jott: Speech-to-Text Mobile Interface

Interessantes Speech-to-Text Interface: Zwei ehemalige Microsoft Mitarbeiter hatten die Idee, über das Handy Email und SMS an sich selbst oder an andere per Stimme zu versenden: Nummer wählen, per Stimme Kontakt auswählen und bis zu 30 Sekunden sprechen. Der Kontakt empfängt dann gleichzeitig eine Email und eine SMS. Laut eigener Aussage funktioniert die Technik auch in geräuchreichen Kulissen wie zum Beispiel im Auto. Im Moment noch in der Public Beta Phase, kann man es umsonst ausprobieren. Allerdings ist das von Europa aus wahrscheinlich nicht so interessant.

Ein anderer Blogger, Robert Scoble, hat ein Videointerview mit den Gründer von Jott.com, – John Pollard, CEO, and Shreedhard Madhavapetti, VP of engineering gemacht.

Video ansehen