Umbauarbeiten

In den nächsten Tagen kann es wegen Umbauarbeiten bezüglich des neuen Designs zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Bitte dies höflichst zu entschuldigen.

P.S. Bitte denjenigen, der den Artikel über “Browse Good” als Entwurf gespeichert hat, diesen alsbald zu veröffentlichen. Das sieht ziemlich cool aus und ist auf jeden Fall diskussionwürdig. Thx.

Lg, Erhard

Mindmeister

Michi Hollauf, der uns schon einmal beim Stammtisch besucht hat, veröffentlicht mit seinen Partnern der Firma Codemart die Anwendung Mindmeister. Hierbei handelt es sich um ein Mindmapping – Tool, das für die kollaborative Arbeit (ala Writely bzw. Google-Docs) entworfen wurde.

mindmeister.PNG

Umgesetzt wurde die Applikation mit Ruby on Rails, (natürlich inklusive der Scriptaculous Libraries) und fühlt sich auf den ersten Blick sehr gut an. Das coolste dabei ist sicherlich die Möglichkeit Änderungen des Partners in Echtzeit mitverfolgen zu können. Das Design ist sehr klar, womit die Anwendung insgesamt sehr übersichtlich wirkt.

Ich habe noch 8 Einladungen über, wer also möchte, kann mich gern kontaktieren. Continue reading Mindmeister

Neue Entwürfe 2.0

Danke für Euer Feedback zu den neuen Entwürfen. Ich hab das ganze jetzt noch etwas in Richtung Portal umgestaltet. Die wesentliche Neuerung dabei ist die Einteilung in NEWS und FORUM (Bezeichunung ist natürlich noch nicht fix), die die Möglichkeit bietet, Beiträge zu denen man etwas mehr Diskussion und Feedback haben möchte, im Bereich FORUM zu platzieren.

– Bücher: Ich glaube es gibt auch ein Plugin, mit dem man lesenswerte Bücher inklusive Thumbnail posten kann.

– Autoren: Könnte man auch auch hier auflisten. Am besten mit Fotos.

Layout v2.0

Bitte wieder um Feedbank, danke.
Continue reading Neue Entwürfe 2.0

Neues Video von Jeff Han's Multitouch User Interface

Jeff Han hat es nun also auch in die neueste Ausgabe von Fastcompany geschafft und wird dort in einem langen Artikel und vor allem einem neuen Video ziemlich gehyped.

Das erste Video hat ja bereits vor rund einem halben Jahr die Runde gemacht, trotzdem finde ich, muss man auch das hier posten, einfach weil es so schön ist …

(Weiß nicht genau woran das liegt, aber mit dem Standard HTML Editor von WordPress schaff ich es nicht Videos einzubetten.)

Joost

Wer es noch nicht gehört hat, Joost (früher The Venice Project) ist das neue Projekt von Skype- und Kazaa- (Co)Gründer Niklas Zennström, in dem versucht wird “das beste aus TV und Internet zu verbinden”. So weit so gut. Jetzt gibt es seit einiger Zeit bereits Screenshots auf der Website und man kann sich für einen Betaversuch “anmelden” (Before we can add you to our waiting list, we need to verify your email address.)

Ich bin derzeit noch am überlegen, ob das wieder nur viel Lärm um Nichts ist, oder ob es doch ein Thema für den nächsten Stammtisch wäre. Ich hab auch keine Ahnung wie lange es dauert, bis ich eine Invitation bekomme… Was denkt die werte Gemeindschaft?
Lg, Erhard